Home » News » August 2006 » Ruheständler zieht es in den Norden und in die Berge




News - August 2006

Ruheständler zieht es in den Norden und in die Berge

08. August 2006

Hoch im Norden oder in den Bergen. Das sind die beliebtesten Ziele für Senioren beim Immobilienkauf. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Immobilien-Trendstudie des Münchner Immobiliendienstleisters Planet Home AG, der in einer Online-Umfrage über 1400 Immobilienkunden befragt hat.

Überblick der Bundesländer über Zu- und
    Abwanderung von Senioren.

Brandenburg liegt dabei in der Beliebtheitsskala ganz vorne, gefolgt von Schleswig-Holstein und Mecklenburg Vorpommern. Besonders beliebt sind Speckgürtel um Großstädte, denn hier sind die Infrastrukturen mit Ärzten, Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten gut entwickelt. Ebenfalls beliebt sind die Ost- und Nordsee sowie Gebiete mit viel Natur und Seen.

Die Studie belegt auch, dass in Flächenländern, wie Bayern und NRW, die Rentner in stadtnahe Regionen innerhalb des Bundeslands ziehen. So sind in Bayern insbesondere die Gebiete um den Starnberger See sehr beliebt. Gründe hierfür sieht das Unternehmen in der Natur sowie der guten Verkehrsanbindung an München.

Links zum Thema

Planet Home AG - Der Spezialist für die Vermittlung und Finanzierung von Wohnimmobilien hat die "Immobilien-Trendstudie" durchgeführt.

Von diesem Trend, im Ruhestand eine neue Immobilie zu beziehen, profitiert insbesondere das Bundesland Brandenburg. Im Jahr 2003 zog es 9.941 Über-65-Jährige nach Brandenburg, wobei die Abwanderung lediglich bei 8.079 lag. Damit überstieg die Zuwanderung die Abwanderung um fast ein Viertel. Zu den Verlierern dieser Studie zählen vor allem die Stadtstaaten. In Hamburg wanderten 75 Prozent mehr Ältere aus, als in die Hansestadt kamen. Bremen und Berlin folgen diesem Trend auf den Plätzen zwei und drei.