Bonität
Zur Überprüfung der Bonität eines Mieters oder neuen Geschäftspartners bietet die
DWA Wirtschaftsauskunft eine schnelle Online Bonitätsprüfung für Hausverwalter
und Immobilienmakler. Prüfen Sie die Adressdaten und das Zahlungsverhalten des
Interessenten und schützen Sie sich vor Mietnomaden und Zahlungsausfall. Die
Prüfung der Bonität erfolgt ohne teuren Jahresbeitrag oder Mitgliedschaft.
Sie zahlen nur die Auskünfte, die Sie wirklich in Anspruch nehmen.
http://www.dwa-wirtschaftsauskunft.de/
Hausverwaltung Piechowski - Berlin
Der Anbieter aus der Hauptstadt informiert über seine Leistungen im Bereich der WEG- und Mietshausverwaltung
sowie auf dem Gebiet der Verwaltung von Sondereigentum. Mit Gesetzen und Musterunterlagen.
http://www.hausverwaltung-piechowski-berlin.de/
LEVY Hausverwaltung in Berlin
Kompetenter Partner für Vermietung und Verwaltung von Gewerbeimmobilien und
Wohnraum in Berlin. Im Ratgeber-Bereich werden Urteile aus dem Immobilienbereich
zusammengefasst.
http://www.levy-hv.de/
Sie kennen oder besitzen sogar selbst eine interessante Website, die zu diesen speziellen Themen
aus der Immobilienbranche passt?
Dann schlagen Sie diesen Anbieter jetzt kostenlos vor.
» Anbieter vorschlagen
Die Hausverwaltung ist ein Unternehmen, was im Auftrag eines, oder mehrerer Eigentümer Immobilien verwaltet. Der Hausverwalter erhält vom Eigentümer über die zu verwaltenden Immobilien einen Verwaltungsauftrag. In diesem Rahmen kann er Arbeiten für den Eigentümer erledigen und in seinem Namen handeln. Dazu gehören in der Regel alle kaufmännischen Aufgaben einer Immobilienverwaltung, wie z.B.: Mieteinnahmen verwalten, Betriebskostenabrechungen erstellen, Beauftragen und bezahlen von Versorgungsleistungen und die regelmäßige Abrechnung mit dem Eigentümer. Auch technische Leistungen, wie die Beauftragung von Reparaturen und kleineren Instandhaltungsmaßnahmen, Wartungsarbeiten oder Wohnungsabnahme und Neuvermietung können im Verwaltungsauftrag aufgenommen werden. In der Regel wird ein Konto je Eigentümer eingerichtet, über das der Verwalter verfügen kann. Für seine Verwaltungsaufgaben erhält der Hausverwalter eine fest vereinbarte Vergütung. Wenn er auch für Neuvermietung verantwortlich ist, gibt es oft auch eine Erfolgsprämie bei geringem Leerstand.